Leistungen außerhalb des Kataloges der Gesetzlichen Krankenkassen:
Osteopathie
Bei der Osteopathie handelt es sich um eine medizinische Wissenschaft, die aus den USA kommt und bereits am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Die großen Therapieerfolge haben zu einer weiten Verbreitung in den USA und eigenen Universitäten neben den klassischen medizinischen Fakultäten geführt.
Auch in Deutschland nimmt die Zahl der ausgebildeten Osteopahten inzwischen ständig zu. Die Osteopathie stellt effektive Techniken zur Untersuchung und Behandlung von Störungen des gesamten Bewegungssystemes und der inneren Organe zur Verfügung. Gerade bei chronischen Beschwerden können damit oft erstaunliche Erfolge erzielt werden. Die osteopathische Ausbildung ist in Deutschland wie in den USA sehr zeit- und kostenintensiv und hat eine Dauer von mindestens 5 Jahren.
Kosmetische Chirurgie
Diagnostik und Entfernung kosmetisch störender Muttermale, Hautveränderungen, Pigment-, Altersflecke, Talg- und Fettgeschwülste;
Faltenglättung; Verödung von Besenreisern
|